Unsere Produktionslinie hat die Paletten in Lattenform gebracht. Wir haben die Produktion und das Stapeln beschleunigt
geschrieben: 13.05.2021
Wir haben die Palettenfertigungslinie innerhalb von 3 Monaten geliefert
Ein Unternehmen, das sich mit maßgeschneiderten Verpackungs- und Logistiklösungen befasst, beauftragte uns mit der Entwicklung einer Produktionslinie für Holzpaletten. Die neue Lösung musste mehrere Kriterien erfüllen:
- Die neue Anlage sollte mit einem großen Portfolio an Paletten unterschiedlicher Größe arbeiten.
- Der Materialfluss musste in der Produktionshalle zweimal die Richtung ändern.
- Es musste eine übergroße Walze angefertigt werden.
- Die Anlage sollte ein präzises Ausrichten und Stapeln der Paletten ermöglichen.
- Das Unternehmen benötigte die Lösung innerhalb von drei Monaten.
- Und wir mussten die Montage in Ungarn sicherstellen.
Wir haben alle Anforderungen des Kunden erfüllt und die Palettenproduktion noch beschleunigt
Am Anfang der neuen Linie befinden sich nicht angetriebene Rollenförderer, auf denen das für die Herstellung von Holzpaletten benötigte Material gestapelt wird. Anschließend werden die Paletten zusammengesetzt, zu einem automatischen Stapler transportiert und am Ende der Linie kommen die fertigen Paletten in verschiedenen Längen heraus. Außerdem werden sie direkt in den Raum gedreht, damit sie vom Bedienpersonal bequem entnommen werden können.
Früher waren zwei Personen erforderlich, jetzt drückt eine Person auf das Pedal und in wenigen Sekunden ist alles erledigt
An der Fertigungslinie haben wir den Transport und die präzise Fixierung des eingefügten Materials automatisiert. Dadurch spart das Unternehmen wertvolle Zeit und die Arbeit ist für die Mitarbeiter körperlich nicht mehr so anstrengend. Früher mussten zwei Personen die Kanteln auf den Tisch legen, sie am Ende von Hand ausrichten und mit einem Meter Abstand voneinander versetzen, damit zwischen den Kanteln präzise Abstände entstanden. Erst dann konnten sie die Latten auf die Kanteln legen und damit die Oberseite der Palette zusammennageln. Jetzt muss nichts mehr angehoben werden. Der Mitarbeiter schiebt das Material nur leicht in die freien Lücken auf dem Förderband und drückt das Pedal. Die Holzkanteln werden schnell in alle Richtungen ausgerichtet. Dank der eingebetteten Ausrichtungsstifte sind sie außerdem in exakten Abständen angeordnet.
Der automatisierte Stapler stapelt so viele Paletten, wie Sie in der Produktion selbst festlegen
Die zusammengestellten Paletten werden über einen Rollenförderer zum automatischen Stapler transportiert. Dort schiebt der Bediener die Palette auf einen angetriebenen Rollenförderer, und der Manipulator erledigt den Rest. Er stapelt die Paletten in der gewünschten Anzahl übereinander und richtet sie in alle Richtungen aus. Anschließend werden die Schnelllauftore angehoben und die Paletten auf eine Drehscheibe – einen Transferwagen mit Rollenförderer – transportiert. Der Bediener gibt per Fernbedienung den Befehl zum Fahren und der Wagen dreht die Paletten in den Raum. So kann der Bediener die Paletten bequem mit einem Gabelstapler entnehmen.
Hat Sie unsere Lösung interessiert? Lesen Sie, wie wir die anschließende Verpackungslinie entworfen haben, oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Fördersystem auch für Ihr Unternehmen.