Der neue Wickelplatz erfüllt die strengen Kriterien für die Herstellung von Produkten für den Gesundheitsbereich
geschrieben: 01.03.2023Neue Umverpackungslinie bewährt sich unter den anspruchsvollen Bedingungen der Pharmaindustrie
Für einen führenden Hersteller von Wundversorgungsprodukten und Einwegartikeln für Operationssäle haben wir einen neuen Umverpackungsarbeitsplatz hergestellt. Das Bedienpersonal musste medizinische Sets ohne unnötige Verzögerungen und Wege von einem Kistentyp in einen anderen umpacken.
Anstelle von drei Mitarbeitern nur noch einer. Die neue Lösung hat den Produktionsprozess beschleunigt
Der alte Arbeitsplatz wurde von drei Mitarbeitern bedient, der aktuelle nur von einem. Wir haben einen Arbeitsplatz für die Bedienung geschaffen, an dem sich zwei Paletten mit Transportkisten befinden, genauer gesagt 40 Kisten LTB6420 mit den Abmessungen 600 × 400 × 420 mm. Die Kisten schließen sich nach dem Befüllen automatisch und werden zum Ausgang transportiert.
Wie sieht der gesamte Prozess Schritt für Schritt aus? Das Bedienpersonal bringt eine volle Palette mit Kisten zum Eingang des Förderers und startet diesen per Knopfdruck. Die eingelegten Kisten werden zum Umschlagplatz transportiert, und wenn viele hintereinander fahren, beginnt ein Stopper, sie zu trennen. Mit Hilfe von pneumatischen Armen werden die Kisten vom geraden Förderband auf ein schräges Schwerkraftförderband transportiert, wo sie einen permanenten Vorrat (sogenannter Puffer) bilden. Wenn die Förderanlage zu einem bestimmten Zeitpunkt nichts transportiert, schaltet sich das obere Förderband aus.
Der Bediener entnimmt anschließend leere Kisten aus dem Vorrat und legt sie auf das untere Förderband. Er öffnet die Kiste, befüllt sie mit einem medizinischen Set und schiebt sie auf das nicht angetriebene Förderband. Eine gefüllte Kiste schiebt die nächste, bis sie an den angetriebenen Abschnitt gelangt. Dort schalten Sensoren das Förderband ein und ziehen die Kiste in den Verschlussmechanismus. Die Kiste fährt durch, wird verschlossen und gelangt zum Ende des Förderbandes, wo ein Mitarbeiter die gefüllten Kisten zur weiteren Verarbeitung auf eine Palette stapelt.
Wir haben den Wickeltisch zunächst bei uns zu Hause ausprobiert
Die Herstellung der Lösung dauerte ab der Übergabe der Zeichnungen etwa anderthalb Monate. Die Installation selbst dauerte nur einen Tag. Wir haben nämlich alles zuerst bei uns zusammengebaut und sorgfältig getestet. Wir haben die Takte und Bewegungsgeschwindigkeiten, die Positionen der Sensoren und die Schaltzeiten abgestimmt. Dem Kunden haben wir dann das bereits eingestellte Gerät geliefert, das nur noch eingeschaltet werden musste.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen auch Ihrem Unternehmen gerne weiter.
Oder lesen Sie auch über andere realisierte Projekte. In unserem Portfolio finden Sie beispielsweise:
- Eine halbautomatische Verpackungslinie, die sich nur 43 cm über dem Boden befindet.
- Eine Verpackungslinie mit Roboter, die das manuelle Verpacken ersetzt und die Produktion um ein Vielfaches beschleunigt hat.
- Eine Verpackungslinie für verschiedene Palettentypen, die das Wiegen gemäß SOLAS ergänzt.