Transferfahrzeuge

Nachfrage füllen

Sie transportieren, drehen, kippen, heben, wiegen und ziehen das Material.

Transferwagen können viele Formen haben – von Einzweck-Transportplattformen bis hin zu Transportwagen, die das Material direkt wiegen, vermessen oder registrieren. Meistens bewegen sie sich auf Schienen, aber wir stellen auch Plattformen her, die direkt auf dem Boden fahren.

Wir liefern Transferfahrzeuge mit und ohne Antrieb

Transportwagen bestehen aus einem Fahrgestellrahmen (Fahrgestellchassis), einem Aufbau und Zubehör. Der Fahrgestellrahmen besteht aus Laufrädern und Antrieben. Die Laufräder können drehbar, feststehend, angetrieben oder nicht angetrieben sein – der konkrete Typ wird je nach Art der Belastung und Anwendung ausgewählt. Meistens handelt es sich um Räder, die auf Schienen laufen, aber wir haben auch einen eigenen Laufradtyp entwickelt, den wir DASblok nennen.

Auf dem Rahmen der Transportplattform befindet sich ein Aufsatz, mit dem Sie das Material leicht handhaben können – beispielsweise greifen, drehen, kippen, heben, senken, wiegen, wegschieben oder heranziehen. Der Aufbau muss nicht nur ein Ablagerahmen sein, sondern kann auch ein Förderband, ein Rollenförderer, ein Kettenförderer, ein Ketten-Rollen-Übergang oder ein Band-Rollen-Übergang sein. Alle diese Geräte können dann mit weiterem Zubehör kombiniert werden – beispielsweise mit einer Drehvorrichtung, einem Hubwerk, einer Zentriervorrichtung oder einer Waage.

Die Stromversorgung erfolgt über Batterien, die sich in den Transferwagen befinden, oder über Oberleitungen oder Kabel. Diese können über eine Abwickeltrommel, ein Kabel in einer Kabelkette (Kabelaufroller, Kabelschlepp) oder eine Hängebahn geführt werden. Bei manuellem Antrieb schiebt der Bediener die Transportplattform einfach an den gewünschten Ort. Wir können sie aber auch an andere Geräte ankoppeln oder mit einem Elektroantrieb antreiben. Der Antrieb wird dann entweder direkt oder über eine Ketten- oder Zahnradübertragung auf die Räder übertragen. Der Transferwagen kann auch über eine Zahnstange oder eine Kette gezogen werden.

Transportplattformen können manuell, halbautomatisch, automatisch, kooperativ oder autonom sein

Transferwagen können mit zahlreichen Zubehörteilen ergänzt werden. Bei manuellen Transportwagen handelt es sich dabei häufig um verschiedene Griffe, Arretierungselemente oder Halterungen. Halbautomatische, automatische, kooperative und autonome Transferwagen verfügen bereits über komplexeres elektrisches Zubehör. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Steuerungen, Sicherheitsvorrichtungen, Stopper, Positionssensoren, Stoßleisten, Licht- und akustische Signale, Scanner, Encoder, Messsensoren und Laser, Präsenzsensoren oder Dehnungsmessstreifen.

Sehen Sie sich an, wie die einzelnen Transferwagenmodelle aussehen. Oder wenden Sie sich direkt an uns, damit wir eine Lösung entwerfen können, die Ihren Betrieb beschleunigt.

Womit wir gerade in DAS leben

Naši klienti

Romotop
Kunin
Valeo
Mobilitys
Kogel
Tawesco

Haben wir Ihnen interessiert? Sie werden nichts zum Fragen geben

Nachfrage füllen
logo
logo
logo
logo